BSR aktuell
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
ab dem 02.05.2022 gelten weitere Erleichterungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung:
- Die Vorlage eines Negativnachweises zur Teilnahme am Präsenzunterricht ist nicht mehr erforderlich.
- Die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske in Schulen besteht ebenfalls nicht mehr.
- Der Mindestabstand wird aufgehoben.
Hier haben Sie den Zugang zum entsprechenden Schreiben des Kultusministeriums und zum ab dem 02.05.22 gültigen
Hygieneplan der BSR Geisenheim!
Ulrich Schweers
- Schulleiter -
Bildungsangebot der Beruflichen Schulen Rheingau
An den Beruflichen Schulen Rheingau bereiten sich ungefähr 850 Schüler*innen auf weiterführende Schulabschlüsse vor oder absolvieren eine berufliche Ausbildung. |
Die Jugendlichen werden in funktional gestalteten Klassenräumen und modern ausgestatteten Fach-räumen unterrichtet. Die Medienausstattung beinhaltet drei PC-Räume, einen flexibel einsetzbaren Laptopwagen sowie mehrere iPad-Koffer. Zu Vorführzwecken stehen neben den zehn fest installierten Activeboards einige mobile Präsentations-wagen zur Verfügung. Zur Verbesserung des Fachkräfteangebotes im Bereich Pflege werden entsprechende Fachpraxisangebote in der Berufsvorbereitung und der Sozialassistenz gemacht. Dazu wurde mit Unterstützung der Rheingauer Volksbank eine ![]() |
In der Pausenhalle können die Schüler*innen vier Rechnern mit einem kostenfreien, Kennwort geschützten Internetzugang auf ihre Daten im pädagogischen Schulnetz zugreifen. |
Das Kollegium bildet sich regelmäßig fort und unterrichtet nach zeitgemäßen Methoden. Schüler-aktivierende Lehrmethoden werden umfassend eingesetzt und das Konzept des selbstorganisierten Lernens wird erfolgreich erprobt. |
Mit den Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis und in der Landeshauptstadt Wiesbaden wird in vielen Bereichen kooperiert. |
Für den Übergang nach dem Mittleren Bildungsabschluss finden Sie hier eine ![]() |
In den Vollzeitschulformen werden Praktika in Wirtschaftsbetrieben und Einrichtungen der Sozial-pädagogik/-pflege absolviert. Schulverbund zur Gestaltung der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung |