BSR aktuell
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
ab dem 02.05.2022 gelten weitere Erleichterungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung:
- Die Vorlage eines Negativnachweises zur Teilnahme am Präsenzunterricht ist nicht mehr erforderlich.
- Die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske in Schulen besteht ebenfalls nicht mehr.
- Der Mindestabstand wird aufgehoben.
Hier haben Sie den Zugang zum entsprechenden Schreiben des Kultusministeriums und zum ab dem 02.05.22 gültigen
Hygieneplan der BSR Geisenheim!
Ulrich Schweers
- Schulleiter -
Informationen zur Fachoberschule
![]() |
An den Beruflichen Schulen Rheingau wird die Fachoberschule (FOS) in der Fachrichtung Wirtschaft mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung sowie Agrarwirtschaft (im SJ 2021-22 ausgesetzt) angeboten. |
Organisationsformen der Fachoberschule |
Der Schwerpunkt "Wirtschaft und Verwaltung" kann in der Organisationsform A (Klassenstufe 11 und 12) und der Organisationsform B (einjährig, Klassenstufe 12) besucht werden. Der Schwerpunkt "Agrarwirtschaft" wird in der Form B angeboten (nicht im SJ 2021-22). |
|
Aufnahmevoraussetzungen der Fachoberschule |
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Fachoberschule Form A sind: |
|
|
In die Fachoberschule Form B kann aufgenommen werden, wer die folgenden Voraussetzungen erfüllt: |
|
Fachoberschulklassen |
An den Beruflichen Schulen Rheingau gibt es im Schuljahr 2021/22 zwei Klassen in der Jahrgangsstufe 11 und drei Klassen in der Jahrgangsstufe 12. In die Klassenstufe 11 werden maximal 28 Schülerinnen und Schüler pro Klasse aufgenommen. |
wkl - 2021/08/30