BSR aktuell
Die Pflegepuppe "Karl" zieht ein. Dank der großzügigen Unterstützung der Rheingauer Volksbank konnte für die Berufsvor-bereitung Pflege und die Ausbildung Sozialpflege eine männliche Pflegepuppe zur Anschauung und Anwendung angeschafft werde.
Informationsabend für Vollzeitschulformen
Am Mittwoch, 05.02.2020, stellen wir Inhalte und Aufnahmevoraussetzungen zum Erwerb des Hauptschulabschlusses, des Mittleren Bildungsabschlusses, der Fachhochschulreife und zur Ausbildung als Sozialassistent*in und Erzieher*in vor.
Kommen Sie gerne zwischen
18:00-20:30 Uhr zur Beratung in die BSR.
Anmeldungen für alle Schulformen sind ab sofort möglich.
Informationen zum Schulbesuch
Kenntnisnahme der Informationen... |
---|
Gemäß dem Hessischen Schulgesetz sind die Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte verpflichtet, einige Informationen ![]() |
... zum Datenschutz |
Der Hessische Datenschutz informiert über: |
|
... zur Meldepflicht von Infektionskrankheiten |
Das Gesundheitsamt bittet um Beachtung der Meldepflicht von Infektionskrankheiten ( ![]() |
... zur Schulordnung |
Um einen pfleglichen Umgang mit unseren Arbeitsmitteln zu gewährleisten und einen nachbarschaftlichen Umgang mit den Anwohnern zu pflegen, sind einige allgemeine Regeln zu beachten. Bitte lesen und beachten Sie bei Schuleintritt unsere ![]() |
Anträge auf BAföG |
Anträge auf BAföG und entsprechende Auskünfte sind beim Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises, Amt für Ausbildungsförderung, Heimbacher Straße 7, 65307 Bad Schwalbach, Telefon 06124/510 653 zu stellen. (Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr) |
weitere Informationen finden Sie unter ![]() |