BSR aktuell
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
ab dem 02.05.2022 gelten weitere Erleichterungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung:
- Die Vorlage eines Negativnachweises zur Teilnahme am Präsenzunterricht ist nicht mehr erforderlich.
- Die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske in Schulen besteht ebenfalls nicht mehr.
- Der Mindestabstand wird aufgehoben.
Hier haben Sie den Zugang zum entsprechenden Schreiben des Kultusministeriums und zum ab dem 02.05.22 gültigen
Hygieneplan der BSR Geisenheim!
Ulrich Schweers
- Schulleiter -
Informationen zu den Bildungsgängen Praxis und Schule (PuSch B)
Hinweis: PuSchB wird an den BSR Geisenheim nur noch im Schuljahr 2020-2021 angeboten. |
Ziele der Schulform |
Der Unterricht trägt in erster Linie zur Entwicklung der beruflichen Handlungskompetenz der Jugendlichen bei, um ein hohes Risiko des Schulabbruchs und der Arbeitslosigkeit präventiv zu vermindern. Die Schülerinnen und Schüler sollen so an die Ausbildungsreife herangeführt werden. |
Unterrichtsinhalte |
|
Organisationsform |
Neben dem schulischen Unterricht findet eine individuelle Förderung statt. Gemeinsam mit den Jugendlichen, den Lehrkräften und einer sozialpädagogischen Fachkraft werden realistische Zielvereinbarungen formuliert, regelmäßig überprüft und fortgeschrieben. |
Aufnahmevoraussetzungen |
In das Förderprogramm der Europäischen Union können Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, |
|
Anmeldformulare finden Sie auf dieser Homepage unter "Organisation" und dort bei Die Leitlinien zum Programm Praxis und Schule können Sie Weitere Informationen zum Europäischen Sozialfond können Sie
|